Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftspsychologie
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder gleichwertige Vorbildung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Pflicht- und Wahlmodule aus u. a. den Bereichen: BWL - VWL - Internes und externes Rechnungswesen - Deskriptive und induktive Statistik - Praxisprojekt Gründung - Business Language Issues and Negotiation Competencies, Intercultural Competence - Kommunikation und Präsentation - Corporate Social Responsability und nachhaltige Unternehmensführung - Wirtschaftspsychologie - Allgemeine Psychologie - Sozial- und Entwicklungspsychologie - Differenzielle Psychologie - Klinische Psychologie im Arbeitsleben - Forschungsmethoden - Psychologische Diagnostik - Empirisches Forschungsprojekt - Wirtschaftsrecht für Psychologen - Individuelle Lernerkundung - Personalpsychologie - Markt-, Werbe- und Medienpsychologie - Organisationspsychologie und -beratung - Bachelorthesis
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 3715,2 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 18 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (Lehrbriefe, Videos, Fallstudien etc.) werden auf der E-Learning Plattform zur Verfügung gestellt; Lehrgangsdauer in Vollzeit 36 Monate bzw. in Teilzeit
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein 2-tägiges (14 Unterrichstunden) bzw. ein 4-tägiges Präsenzseminar (30 Unterrichtsstunden) in Hamburg und Köln; zusätzlich werden (fakultativ) Online-Tutorien angeboten (ca. 90 Stunden)
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 160915c
Kosten für Vollzeitvariante: 10620,00 EUR (36 Raten à 295,00 EUR)
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.